ChatGPT & DXO PhotoLab 9

Ein Abend mit gleich zwei Themen: Unser Mitglied Jürgen Stauch stellte zum einen ChatGPT von OpenAI vor, zum anderen die Software DXO PhotoLab 9.

Nach einigen allgemeinen Worten zeigte uns Jürgen ChatGPT aus mehreren Blickwinkeln: Im produktiven Einsatz in seiner Firma beim Erstellen von Briefen oder Arbeitsanweisungen incl. Bebilderung einerseits, beim generieren lustiger Bilder andererseits. Dem schloss sich die Bearbeitung von Bildmaterial generell an (wobei es wichtig ist zu wissen, dass ChatGPT immer nur ein dem Original ähnliches Resultat liefern wird) sowie praktische Hilfen für jeden Fotografen wie z. B. eine Packliste für Reisen unter Berücksichtigung verschiedener Parameter.

Seit Jahren ist Adobe mit seiner Software-Kombi aus Lightroom und Photoshop quasi der Platzhirsch bei Bildbearbeitunsgsoftware. Nachdem andere Hersteller sehr erfolgreich Nischen füllen konnten, haben sich in den letzten Jahren ernstzunehmende Konkurrenten auf dem Mart etabliert. Einer davon ist die Firma DxO mit der Software DxO Photolab 9. Jürgen stellte uns (s)einen einfachen und schnellen Workflow mit der Software vor, die von der Funktionsweise einen anderen Ansatz verfolgt als Lightroom. Übrigens auch beim Preismodell (es gibt sowohl ein Kauf- als auch Aboprodukt). Das Interesse war groß und am Ende waren einige sicher, die Demoversion auszuprobieren. Andere fühlten sich darin bestärkt, Lightroom (und Photoshop) weiter zu nutzen.

Insgesamt war das Interesse sehr groß, wie an der Zahl der Teilnehmer erkennbar war. Wir werden das Thema daher mit Interesse weiter verfolgen.

Unserem Jürgen ein herzliches Dankeschön für den spannenden Abend.