Dorfladen Friesenhausen

In Friesenhausen (bei Hofheim in Unterfranken) hat ein kleiner Gemischtwarenladen aus dem Jahr 1890 die Zeit überdauert. Hier gab es fast alles, was die Dorfbewohner zum täglichen Leben benötigten: Seife, Linsen, Schuhe, Taufkleider, Bohnerwachs, Knöpfe, Bonbons und vieles mehr. Der Laden wurde 1976 geschlossen, blieb aber über Jahrzehnte unberührt. Bis ihn 2013 Andrea Meub kaufte und liebevoll renovierte. Im hinteren Bereich des Gebäudes sind weitere historische Räume, wie z. B. ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer und eine nach historischem Vorbild eingerichtete Küche zu besichtigen.

Zu fünft machten wir uns am Donnerstag daran, die unzähligen Details zu erkunden. Wir waren überwältigt. Nicht nur von den Fotomöglichkeiten, sondern auch von den zahllosen Erinnerungen, die beim durchstreifen der Regale aufkamen. Wir hatten ja lediglich einen Dorfladen erwartet – keineswegs aber die vielen anderen tollen Räume, die es dann zu bestaunen gab. Vom wunderschönen Garten ganz zu schweigen.

Eine Auswahl unserer Bilder gibt es in der Galerie – ebenso wie wieder einmal einige „Making-Of“-Aufnahmen: