Auch ohne Lichtevents und ohne die Festung in den Mittelpunkt zu stellen: Kronach ist einen Besuch wert. Zu viert schlenderten wir mit unseren Kameras durch Gassen, Straßen und Plätze. Und das mittendrin, im Höllensommer 2025. Wir waren froh, unsere Jacken dabei zu haben. Zum Trotz haben wir sogar ein Eis gegessen.

Treffpunkt war der Rosenturm am Marienplatz. Von dort kletterten wir hinauf zur oberen Stadt, standen sowohl bei der Annakapelle als auch der St.-Johannes-Kirche vor verschlossenen Türen. Weiter liefen wir Richtung „scharfes Eck“ mit einem Blick in den Strauer Torweg. Hinauf zum randvoll geparkten Marktplatz und via Amtsgerichtsstraße und durch das Bamberger Tor in die Rosenau. Dort selbstverständlich den Eisernen Steg überquert, um DIE klassische Stadtansicht über die Hasslach zu genießen.

Da es aufgrund des stark bewölkten Himmels frühzeitig anfing zu dämmern, traten wir unseren Rückweg zum Kaulanger an. Wie immer gibt es in unserer Galerie einige Impressionen samt Making-Ofs des Nachmittags: