So sehen Sieger aus

Auch heuer konnte das Pfingstferienprogramm aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht wie gewohnt stattfinden. Wir boten jungen Leuten von 12 bis 17 Jahren wieder die Gelegenheit, mit ihrem Fotoschussgerät loszuziehen und uns zu begeistern. Und genau das taten sie. Diesmal konnten jeweils drei Bilder themenfrei und drei Bilder zum Sonderthema „Wasser“ eingereicht werden. Ganze 10 Teilnehmer nahmen die Herausforderung an. Viele davon haben es voll ausgekostet und die volle Bildzahl eingeschickt.

Die Unterschiede in den Sichtweisen, Techniken, in der verwendeten Ausrüstung: Wahnsinn. Die Qualität war heuer noch höher als das letzte Mal. Wir merken das an den sehr knappen Unterschieden zwischen den Punktzahlen bei der Bewertung. Das betrachten der Fotos ist ein Genuss, wir können es jedem nur ans Herz legen, sich die Zeit zu nehmen. Die Galerie mit 49 Fotos (nach Namen der Teilnehmer alphabetisch sortiert) findet ihr am Ende des Beitrags.

Preise gibt es heuer für die besten drei Teilnehmer in der Gesamtwertung (höchste durschnittliche Gesamtpunktzahlen) sowie jeweils für die besten drei Bilder in den beiden Themen „frei“ und „Wasser“. Die besten Bilder sind in der Galerie jeweils entsprechend gekennzeichnet.

Die Gewinner werden von uns per E-Mail benachrichtigt.

Wer hat gewonnen:

Gesamtwertung
1. Dörfler, Hanna – 2. Tscherner, Julia – 3. Holzschuh, Melanie

Bildwertung Thema „frei“
1. Holzschuh, Melanie – 2. Holzschuh, Melanie – 3. Tscherner, Julia

Bildwertung Thema „Wasser“
1. Tscherner, Julia – 2. Dörfler, Hanna – 3. Dörfler, Hanna und punktgleich Tscherner, Julia